Katzenkind

Katzenkind
1. Katzen Kinder lassen das mausen nicht.Lehmann, 541, 73.
2. Katzenkinder mausen gern.Petri, II, 414; Waldis, I, 50, 48; Schottel, 1133b; Gaal, 992; Körte, 3319; Reinsberg II, 58.
Frz.: Qui naquit chat court après les souris.
Holl.: Cattenkinder musen gheern. (Tunn., 8, 15; Niederschlesische Zeitung, Görlitz 1868, Nr. 197.) – Kattenkinderen vangen graag muizen. (Harrebomée, I, 385a.)
3. Katzenkindt lernet wol mausen.Hauer, Miij; Gruter, III, 57; Lehmann, II, 316, 14; Latendorf II, 43; Sailer, 149; Winckler, I, 12; Simrock, 5464.
Wenn aber die Menschen mausen, so heisst das so viel wie stehlen.
Lat.: Catorum nati sunt mures prendere nati. (Gaal, 992; Loci comm., 140; Neander, 43; Fallersleben, 143.)
Ung.: A' macskafi örömest egerész. – Rokának róka a' fia. (Gaal, 992.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Katzenkind — junge Katze; Katzenbaby; Kätzlein; Kätzchen …   Universal-Lexikon

  • Banjo, das Katzenkind — Filmdaten Deutscher Titel Banjo, das Katzenkind Originaltitel Banjo the Woodpile Cat …   Deutsch Wikipedia

  • Don Bluth — Don Virgil Bluth (* 13. September 1937 in El Paso, Texas) ist ein US amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor, der besonders für seine Arbeit an zahlreichen Zeichentrickfilmen, zuerst beim Disney Studio und später in Eigenregie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Doris Lerche — 2009 Doris Lerche (* 1945) aufgewachsen in Münster (Westfalen), ist eine deutsche Cartoonistin, Schriftstellerin und Performerin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gudrun Mebs — (* 8. Januar 1944 in Bad Mergentheim) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Ilse Obrig — (* 21. Februar 1908 in Elberfeld; † 3. Oktober 1978 in West Berlin) war eine deutsche Rundfunkredakteurin, Moderatorin und Autorin von Kinderbüchern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Jozef Wilkon — Józef Wilkoń (* 12. Februar 1930 in Bogucice bei Wieliczka) ist ein polnischer Maler, Bildhauer, Bildwirker und Illustrator von (Kinder ) Büchern von internationalem Rang. In polnischer Sprache erschienen an die hundert von ihm illustrierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Józef Wilkoń — (* 12. Februar 1930 in Bogucice bei Wieliczka) ist ein polnischer Maler, Bildhauer, Bildwirker und Illustrator von (Kinder ) Büchern von internationalem Rang. In polnischer Sprache erschienen an die hundert von ihm illustrierte Bücher, im Ausland …   Deutsch Wikipedia

  • Obrig — Ilse Obrig (* 21. Februar 1908 in Elberfeld; † 3. Oktober 1978 in West Berlin) war eine deutsche Rundfunkredakteurin, Moderatorin und Autorin von Kinderbüchern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks 4 E …   Deutsch Wikipedia

  • Hein Gorny — Hein Gorny, Selbstportrait, um 1930 Hein Gorny (* 21. April 1904 in Witten; † 14. Juni 1967 in Hannover) war ein deutscher Fotograf, der im Geist der Neuen Sachlichkeit vor allem Werbeaufnahmen, Porträtstudien, Tierfotografie, Sach und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”